Koffer24 ist seit nunmehr fast 20 Jahren im E-Commerce tätig. Angesichts der rasanten Entwicklungen in diesem Bereich stellt sich die Frage – alter Hase oder immer wieder aufs Neue in den Kinderschuhen? Wir haben bei Dr. Joachim Stoll, Inhaber von koffer24.de, nachgefragt.
Dr. Joachim Stoll: Die Themen und Herausforderungen sind in den vergangenen zwanzig Jahren oft gleich geblieben. Schon damals hing der Erfolg eines Online-Shops zu einem großen Teil von der Technik und den Bezahlmethoden ab. Drohende Abmahnungen von Juristen und die Vorstellungen, aber auch die Beschränkungen der einzelnen Marken gelten seit jeher als besondere Herausforderung. Dazu kamen in den letzten Jahren der Wettbewerb durch die Transparenz des Internets, die Logistik und Re-Logistik. Nicht zu vergessen auch die wachsenden Ansprüche der Kunden.
Dr. Joachim Stoll: Mit dem Relaunch haben wir die Weichen für unsere Zukunft gestellt. Die Entscheidungen, die wir treffen mussten, haben teilweise langfristige Auswirkungen. Welche Technik ist künftig die richtige? Welche Dienstleister haben das Potential mit uns auf die Reise zu gehen? Welchen Einschätzungen und welchen Dienstleistungs-Versprechen vertrauen wir? Wie müssen wir uns zukünftig inhouse entwickeln? Diese Fragen haben wir mit langjährigen Partnern aber auch mit jungen Start-ups diskutiert. Wir haben unsere eigene Markteinschätzung entwickelt, aber auch ein gutes Stück weit auf unsere 20-jährige Erfahrung vertraut. Am Ende haben wir also auch aus dem Bauch heraus entschieden.
Dr. Joachim Stoll: Ich glaube an unsere Kunden – wir folgen ihnen einfach nur: Aus Mobile first wird Mobile only werden. Video wird Texte ergänzen und zumindest teilweise auch ersetzen. Wohin wir im Social Commerce und mit der Sprachsteuerung reisen, das weiß der Kunde selbst noch nicht. Wir halten Augen und Ohren offen.
Dr. Joachim Stoll: koffer24.de wird in den nächsten Jahren einer der Top-Player im B2C-Markt für Reisegepäck und Businesstaschen im DACH-Raum sein. Wir werden auf den wesentlichen Marktplätzen vertreten sein, unser eigener Online-Shop wird mehrsprachig sein und vielleicht finden wir uns auch im Social Commerce wieder.
Dr. Joachim Stoll: Gerade die Unsicherheit, welche Trends sich in den nächsten Jahren durchsetzen, macht ein API-basiertes System wie commercetools so interessant für uns: Wir wollen flexibel und open minded in die Zukunft gehen, die Technik muss folgen und uns das ermöglichen.
Dr. Joachim Stoll ist Inhaber der Leder Stoll OHG in Frankfurt und seit 1998 Inhaber von koffer24.de, einem der ersten Onlineshops in Deutschland. Er ist außerdem Präsident des Bundesverbandes des Deutschen Lederwaren-Einzelhandels e.V. und Mitglied der Arbeitsgruppe E-Commerce beim Handelsverband Deutschland – HDE e.V..