Die Entwicklung von connected mobility ist schnell – seien Sie schneller!
Vernetzte Autos (connected cars) sind längst Realität. Für die Automobilbranche bedeutet das, nicht nur bereits verfügbare Services und Funktionen zu integrieren, sondern die Entwicklungen von morgen gleich mitzudenken.

In-car-Payment: Ungenutztes Umsatzpotenzial von knapp 200 Milliarden Euro
Das Auto als Zahlungsmittel: Bei vernetzten Fahrzeugen können Zahlungsmethoden direkt ins Auto integriert werden. Fahrer bezahlen Mobilitätsdienste dadurch direkt dort, wo sie sie benötigen: Ganz gleich, ob Freischaltung von Funktionalitäten nach dem Pay-per-Use-Prinzip oder integrierte Zahlungsmethoden beim Tanken, Parken oder bei Drive-in Services.
Intelligente Mobilität verbindet In-Car-Commerce mit zusätzlichen Services
Über integrierte Sprachassistenten wie beispielsweise Amazon Echo interagieren die Insassen mit Apps und Services, können Einkäufe erledigen, den nächsten Urlaub planen oder ganz unkompliziert nach einem Parkplatz in der Nähe ihres Lieblingsgeschäfts suchen.
Mit Functions on Demand gestalten Fahrer ihr Fahrerlebnis ganz individuell
Fahrer können Funktionalitäten wie Beleuchtung, Fahrassistenzsysteme oder Infotainment-Dienste direkt im Auto “on demand” in Form eines Abomodells hinzubuchen.
IoT-Innovationen machen Autos intelligenter und sicherer
Das Internet der Dinge (IoT) revolutioniert schon jetzt die Mobilitätsbranche: Unfälle werden vermieden, Fahrzeuge können getrackt und sogar Notrufe abgesetzt werden. Höchste Zeit, sich auf das vorzubereiten, was als Nächstes kommt.
Lesen Sie weiter
Konnektivität heute und in Zukunft
Die Cloud-native, Headless-Architektur von commercetools, die sich auf APIs und Microservices stützt, bietet Automobilherstellern die Grundlage dafür, Innovationen schneller als je zuvor umzusetzen.

Wir unterstützen unsere Konzernmarken beim Einrichten von Online-Shops, in denen die Kunden einfach und bequem in der großen Produktpalette des Volkswagen-Konzerns stöbern und kaufen können. Eine zentrale E-Commerce-Plattform ist ein wichtiger Bestandteil der Digitalisierungsstrategie unserer Marken. Damit etablieren wir einen attraktiven, zusätzlichen Vertriebskanal für die Konzernmarken, Importeure und Händler.
Head of Digital Commerce, CARIAD, ein Unternehmen der Volkswagen Group

Cloud: The sky's the limit
Eine Cloud-Lösung bietet exakt die flexible, skalierbare Umgebung, die Automobilhersteller benötigen, um vernetzte Fahrzeuge zu produzieren, mit denen beeindruckende, schnelle digitale Erlebnisse und Mobilitätskonzepte Realität werden können.

commercetools Features für Automobil und Transport
Headless-Technologie erlaubt Änderungen im Backend unabhängig vom Frontend. Das senkt nicht nur das Risiko von Ausfällen oder Unterbrechungen, sondern erhöht vor allem die Innovationsgeschwindigkeit und die Flexibilität. Kunden erleben eine nahtlose Shopping-Erfahrung immer und an allen Touchpoints.
Mehr erfahrenAPIs sind leicht anpassbare, skalierbare und austauschbare Schnittstellen, die Programmierung vereinfachen. So können Automobilhersteller Commerce-Funktionen wie Warenkörbe und Produktkataloge in jeder Benutzeroberfläche oder an jedem Touchpoint integrieren.
Mehr erfahrenDie lose Kopplung von Microservices innerhalb einer Commerce-Anwendung ermöglicht es Automobilherstellern, ihre Angebote und Geschäftsprozesse individuell zu gestalten, ohne grundlegende Handelsfunktionen neu entwickeln zu müssen.
Mehr erfahrenNeue Commerce-Möglichkeiten in der Automobilbranche mit commercetools
Vernetzte und selbstfahrendes Fahrzeuge haben die Automobilbranche stark verändert. Wir bei commercetools sind stolz darauf, die Zukunft der Mobilität mitzugestalten, indem wir In-Car-Commerce-Funktionen und kundenspezifische Microservices für mehrere globale Automobilhersteller entwickeln.