MÜNCHEN (Deutschland), 27. Oktober 2021 – Über 1,5 Millionen verkaufte Matratzen 2020 und ein Unternehmenswachstum von 170% im Vergleich zum Vorjahr: Das verlangte dem Onlineshop-System von Emma einiges ab. Das D2C-Unternehmen macht jetzt seinen Tech-Stack fit für weiteres Wachstum – mit dem Umstieg auf die Plattform commercetools in Kombination mit dem Order Management System Fluent Commerce.
Mehr als 40 Produkt-Awards weltweit und über 3 Millionen überzeugte Kunden: Vor sieben Jahren gegründet, eroberte das Vorzeigeprodukt Emma® Bed-in-a-Box den Matratzenmarkt praktisch im Schlaf. Das Team rund um die Gründer Dr. Dennis Schmoltzi und Manuel Mueller ergänzte die erfolgreiche D2C-Online-Strategie um Partnerschaften mit Einzelhändlern – sodass die Matratzen mittlerweile in mehr als 3.000 Geschäften getestet werden können. Die Sleep Company hat ihr Geschäft auf über 30 Länder ausgeweitet. Das bedeutet enorme Anforderungen an den Online-Shop, die Auftragsverwaltung ist hochkomplex.
Neuer Tech-Stack für Ausgeschlafene
Als neue, skalierbare Basis des E-Commerce-Systems, die dem Unternehmenswachstum standhält, wählte Emma die Software commercetools. Die Plattform basiert auf den Prinzipien Microservices, API-first, Cloud-native und Headless und bietet so maximale Agilität durch ein flexibel anpassbares Bausteinprinzip, dessen Ökosystem komplett in der Cloud liegt. Über API-Schnittstellen können so problemlos andere SaaS-Lösungen integriert werden. Für seinen neuen Tech-Stack kombiniert Emma commercetools mit Fluent Commerce, einem Distributed Order Management System, das die Online-Auftragsverwaltung abwickelt, jederzeit einen Überblick über den globalen Bestand liefert sowie Bestellungen und Retouren effizient verwaltet.
Nur wenige Monate nach Beginn der Implementierung, im August 2021, ging das neue System in Kolumbien online, schrittweise sollen sämtliche bestehenden und künftigen Märkte integriert werden: USA, England, China und Indien folgen 2022.
Mit commercetools als fundamentalem Baustein sind wir geschäftlich voll agil und flexibel und können eine proaktive Geschäftsentwicklung in über 30 Märkten parallel betreiben. In dieser Partnerschaft teilen wir ein hohes Maß an strategischen Prinzipien und Praktiken des Software-Engineerings mit dem Ziel, in unserem schnell wachsenden Geschäft höchste Agilität zu behalten.
CTO, Emma
Unser Anspruch ist, qualitativ hochwertige Lösungen mit einem reichhaltigen Ökosystem exzellenter Entwickler-Tools zu liefern. Das macht uns zu Branchenführern und bietet anspruchsvollen Kunden wie Emma die perfekte Basis für künftiges Wachstum.
CEO and Co-Founder, commercetools