Microservices Architekturen für den Handel von morgen

In unserer Cloud basierten Microservices Lösung finden Sie über 300 individuell nutzbare API-Endpunkte. Mit diesen vorgefertigten E-Commerce-Bausteinen, bauen Sie ganz einfach und individuell Ihre eigene Infrastruktur, ergänzen eine bestehende Lösung und skalieren sie je nach Bedarf.
From Monolith to Microservices
Wie können Unternehmen Microservices-Architekturen einsetzen – insbesondere, wenn ihre E-Commerce-Lösung derzeit über eine ältere Monolith-Plattform bereitgestellt wird? Dieses Whitepaper hilft Unternehmen, den richtigen Zeitpunkt für die Migration zu ermitteln, und informiert über den besten Migrationsprozess vom on-premise Monolithen zu Microservices in der Cloud.
Microservices: Die Herausforderungen
Funktionsübergreifende, vertikale Teams anstelle klassischer, horizontaler Strukturen: Die Entwicklung von Microservices erfordert einen speziellen Organisationsaufbau. Unternehmen müssen zudem über die richtige Infrastruktur und Werkzeuge verfügen, um die verschiedenen Microservices zu orchestrieren und zu überwachen.
Die Vorteile einer Microservices-Architektur
Microservices sind kleine, in sich geschlossene Anwendungen, die von dedizierten Teams individuell entwickelt und betrieben werden. Das Verteilen einer komplexen Geschäftslogik auf viele kleine, miteinander verbundene Services ermöglicht eine agile Entwicklung, kürzere Release-Zyklen und eine schnellere Time-to-Market des kompletten Systems.