Führen Sie Ihre Commerce-Plattform schneller und grenzenloser zum Erfolg
Werden Sie zum Marktführer mit MACH-gestützter Modern-Commerce-Technologie
Jetzt kostenlos testen
Entscheidender Vorteil der MACH Architektur Schnelle Entwicklung und Skalierung durch branchenführendes Technologie-Ökosystem
Wir sind überzeugte Botschafter und Wegbereiter für die Umsetzung der MACH-Prinzipien (Microservices, API-first, Cloud-native, Headless). Darauf basierend wurde commercetools-Plattform als zukunftsweisende Modern-Commerce-Lösung entwickelt, die allen Anforderungen gewachsen ist – heute und morgen.
Die MACH-Prinzipien
Die MACH-Architektur beruht auf der Überzeugung, dass Unternehmen ein hohes Maß an Kontrolle und Flexibilität benötigen, um den Bedürfnissen ihrer Kunden heute und in Zukunft gerecht zu werden. Technologien, die das Fundament von MACH – Microservices-basiert, API-first, Cloud-native und Headless – bilden, bieten eine wirklich offene, modulare Umgebung. Damit können Unternehmen ihre Innovationsfreudigkeit unter Beweis stellen und schneller als je zuvor auf Veränderungen im Markt reagieren. Das Risiko geht dabei gegen Null.
Microservices
Microservices sind einzelne, auf konkrete geschäftliche Anforderungen abgestimmte Funktionen, die von den jeweiligen Teams individuell erstellt und gepflegt werden. Microservices können unabhängig voneinander bereitgestellt werden. Dadurch lassen sich Updates schneller ausrollen und der Zugriff auf neue Funktionen beschleunigen.

API-first
APIs spielen in modernen Anwendungen eine entscheidende Rolle beim Übertragen von Daten zwischen den einzelnen Nutzern. Die commercetools-Plattform wurde primär für die Verwendung von APIs konzipiert. Unsere APIs sind besonders robust – arbeiten effizient, konsistent und zuverlässig – und sind ausführlich dokumentiert. Zudem arbeiten sie mit GraphQL.

Cloud-native
commercetools wurde und wird in der Cloud für die Cloud entwickelt. Das wiederum bedeutet: unbegrenzte Skalierbarkeit, keine Systemumgebungen, keine Upgrades und die Möglichkeit, das Einkaufserlebnis so auszuweiten und anzupassen, dass es den Bedürfnissen und Verhaltensweisen Ihrer Kunden jederzeit gerecht wird. Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit und Flexibilität sind entscheidende Faktoren, um die Gesamtbetriebskosten möglichst niedrig zu halten.

Headless
Unter „Headless Commerce“ versteht man die Entkopplung des Frontends vom Backend. commercetools hat diesen Ansatz mit dem Ziel entwickelt, Flexibilität und Geschwindigkeit zu optimieren und die Einschränkungen starrer, monolithischer Legacy-Tech-Stacks hinter sich zu lassen. Dank dieser neu gewonnenen Freiheit können Sie Ihre Kunden über innovative Kanäle ansprechen und dadurch zusätzliche Einnahmequellen generieren.

MACH-Begriffe, die Sie kennen sollten
Ein neuer Entwicklungsansatz, bei dem die jeweils besten Commerce-Komponenten ausgewählt und zu einer maßgeschneiderten Anwendung für spezifische Geschäftsanforderungen kombiniert oder „zusammengestellt“ werden.
Dank der Erweiterbarkeit können Sie die bestmöglichen Komponenten verschiedener Hersteller für jeden Zweck miteinander kombinieren.
Während Sie Ihre Kunden betreuen, kümmern sich Spezialisten um die Konfiguration und Wartung Ihres Systems.
Der Hauptgrund für einen Umstieg auf MACH sind die Kunden, und nicht die Technologie.
Advisory Board Member, MACH Alliance
MACH Alliance
Die MACH Alliance ist Fürsprecher für ein offenes und richtungsweisendes Technologie-Ökosystem für Unternehmen. Dieses Technologie-Ökosystem basiert auf den Prinzipien Microservices, API-first, Cloud-native SaaS und Headless

Einfache Migration in 3 Schritten
01 Erstellen eines Migrationsfahrplans

02 Extrahieren, Importieren und Überprüfen von Daten

03 Individualisieren Sie Ihre E-Commerce-Lösung
