Sowohl der Einkauf, als auch der Vertrieb von Lüftungsanlagen erfordert technisches Know-how. Die Software zur Produktkonfiguration ist daher außerordentlich komplex – zudem sollte sie in ein Webshopsystem integriert werden.
Unser Partner, die betreuende Digitalagentur dotSource setzte bei der Entwicklung des neuen Commerce-Systems für TROX auf das neue Commerce-System von commercetools Composable Commerce und Cloud-basierte Funktionen von Amazon Web Services (AWS).Auch die Anbindung an das bereits existierende ERPSystem war darüber möglich.
Konfiguriert ein Kunde künftig ein Belüftungssystem über die neue Produktfinder-Funktion, läuft im Hintergrund permanent ein Algorithmus ab, der überprüft, ob die gewählten Komponenten zueinander passen und in dieser Zusammensetzung überhaupt produziert werden können.
Nach einem Validierungsschritt lassen sie sich in den Warenkorb legen und bestellen. Genutzt werden dafür der Warenkorb- und Bestellprozess von commercetools, die durch flexible API-Schnittstellen angebunden sind.
In den Workshops haben wir herausgearbeitet, dass ein Zukunftsthema für TROX das Internet of Things ist. Was wäre, wenn Anlagen von TROX künftig selbst Daten erzeugen, die an die Commerce-Lösung zurückgeschickt werden? So könnten frühzeitig beispielsweise Ersatzteile bestellt und Wartungen vorgesehen werden. All das wird künftig durch die Flexibilität von commercetools unterstützt.
Project Manager eCommerce, dotSource
Die neue Lösung erfüllt nicht nur die bestehenden Anforderungen, sie öffnet auch die Türen für die Möglichkeiten von morgen. Über die flexible Microservices-Architektur und den API first-Ansatz lässt sich jederzeit agil auf neue Herausforderungen reagieren. Eine intelligente Plattform, die nicht nur Kunden glücklich macht, sondern auch den Herstellern die Arbeit erleichtert: So lässt sich dem E-Commerce der Zukunft mit Gelassenheit entgegensehen. Durch commercetools ist zudem ein hochgradig personalisierter Selbstbedienungs-B2B-Handelsprozess für Trox-Geschäftskunden möglich. Eine intelligente Commerce-Lösung, die dem Hersteller die Arbeit erleichtert, ohne die Zufriedenheit des Kunden zu beeinträchtigen - so sollte die Zukunft des E-Commerce aussehen.
Hochflexible Produktmodellierung, die Millionen von Produkten und viele Millionen von Varianten (SKUs) verwalten kann.
Ereignisorientierte Architektur und Flexibilität beim Checkout mit Benachrichtigungsfunktion, wenn der Warenkorb geprüft wurde und der Kaufprozess abgeschlossen werden kann.
Cloud-basierte Systeme ermöglichen, dass jede Monitoring-Hardware mit Konnektivität einen Workflow und eine Anforderung zur Nachbestellung auslösen kann.
Entdecken Sie die Möglichkeiten für
für E-Commerce-LeaderEntdecken Sie die Möglichkeiten für
für Business-LeaderEntdecken Sie die
Vorteile von commercetools