Unsere „Big Four“ – Microservices, API, Cloud und Headless – bringen Sie beim digitalen Handel von morgen in die Pole Position
Mit seiner cloudbasierten, headless E-Commerce-Plattform definiert commercetools die Zukunft des digitalen Handels, denn mit der Microservice-Plattform steuern Unternehmen schnell, unkompliziert und zuverlässig von bestehenden monolithischen Systemen hin zu einer E-Commerce-Lösung, die die rasanten Entwicklungen im Online-Handel spielend leicht mitgeht.
Der Erfolg gibt dem Konzept Recht: commercetools wächst und ist inzwischen weltweit präsent. Das Unternehmen, das sich vom Start-up zum Global Player entwickelt hat, setzt auf flache Hierarchien und Dialog auf Augenhöhe. So bringt der Austausch rund um den Globus immer wieder spannende Impulse – nicht nur in technologischer Hinsicht. Auch beim Thema Marketing macht man gern gemeinsame Sache. Unsere Teams aus München, Berlin und den USA haben gemeinsam die Vorteile von commercetools prägnant auf den Punkt gebracht: Vier Buchstaben markieren in MACH die vier Grundpfeiler der Plattform.
Vier Buchstaben für Schallgeschwindigkeit
„M“ steht hier für die Microservices von commercetools, die flexibel und je nach Bedarf einsetzbar sind. Das „A“ benennt die API-first-Architektur: Die Schnittstellen machen Anbindung, Integration und Erweiterung des E-Commerce-Systems unvergleichlich agil. Dadurch, dass die commercetools-Plattform komplett in der Cloud gehosted ist – hierfür steht das „C“ in MACH – ist sie nahezu unendlich skalierbar. Ein Vorteil, der sich insbesondere zu Spitzenzeiten wie beispielsweise während der Cyberweek bemerkbar macht. Und der Headless-Ansatz, der für das „H“ Pate stand, entkoppelt das Frontend vom Backend: Somit sind jederzeit Änderungen im Backend möglich, ohne dass Nutzer und Kunden irgendetwas davon bemerken.
Und noch etwas Nerd-Wissen zum Schluss: Die vier Buchstaben sind nicht nur eine Zusammenfassung der commercetools-Vorteile. Denn die Mach-Zahl, kurz MACH1 – benannt nach dem Physiker Ernst Mach – ist die Bezeichnung für Schallgeschwindigkeit. Und fast so schnell geht es, ein monolithisches System mithilfe von commercetools flexibel zu machen. Das kann kein Zufall sein!
Im Rahmen unserer Blog-Serie stellen wir Stück für Stück die vier Säulen vor, die commercetools unverwechselbar flexibel machen: Los geht’s mit „M“ wie Microservices.
Mehr zur MACH-Architektur gibt es auf unserer Webseite.