commercetools ist Premium-Partner der K5 2019

K5-Update: Diskutieren Sie mit uns die wichtigsten Shoptech-Themen!

commercetools author image Stephanie Wittmann
Stephanie Wittmann
Head of Communications & Content, commercetools
Published 29 March 2019

In knapp einer Woche ist es soweit. Mit der K5 öffnet nächste Woche – am 4. und 5. Juni – in Berlin  die relevanteste E-Commerce-Konferenz und -Messe im deutschsprachigen Raum bereits zum 9. Mal ihre Tore. Es werden über 3.000 Teilnehmer erwartet, für die die Macher der Konferenz ein hochkarätiges Programm vorbereitet haben.

Wir von commercetools sind als Premium-Partner mit dabei und freuen uns sehr darauf, Ihnen an unserem Messe-Stand, auf der Bühne und in anderen Veranstaltungen gemeinsam mit unseren Partnern unsere Vision vom E-Commerce der Zukunft näherzubringen. Auf unserer K5-Webseite haben wir alle wichtigen Informationen für Sie zusammengestellt. Lesen Sie gerne auch unsere offizielle Pressemeldung.

commercetools ist Premium-Partner der K5 2019

Shoptech-Topic-Box

An dieser Stelle möchten wir explizit auf unsere Shoptech-Topic-Box verweisen. Dabei handelt es sich um einen kleinen, abgetrennten Diskussionsbereich im Foyer der K5-Konferenz, in dem wir 45-minütige Diskussionsrunden zu wichtigen Shoptech-Themen veranstalten. Wir konnten dabei eine Vielzahl kompetenter Experten gewinnen, als sogenannte „Table Captains“ diese Diskussionen – etwa zu Microservices, Headless Commerce, Skalierung, etc. – zu leiten. Anbei finden Sie eine Übersicht der geplanten Themen.

Wenn Sie sich für eine dieser Runden interessieren, finden Sie sich einfach zur angegebenen Zeit vor der Shoptech-Topicbox ein, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Tag 1 (4. Juni 2019)

09:45 – 10:15 | Microservices in der Praxis

Manuel Ludvigsen-Diekmann, Shopmacher

10:30 – 11:00 | Skalierung im E-Commerce

Ingo Mommertz, Douglas

11:15 – 11:45 | Artificial Intelligence and Machine learning (EN)

Jasper de Vreugt, Bloomreach; Amadeus Magrabi, commercetools

12:00 – 12:30 | Aufbau von APIs

Markus Tillmann, Mindcurv

13:30 – 14:00 | Mobiles Web & PWAs

Thomas Gottheil, Frontastic

14:15 – 14:45 | Arbeiten mit Design-Sprints

Rebekka Beels, Zalando

15:00 – 15:30 | Voice & Chatbots: Conversational Commerce

Volkmar Vogel, REWE Digital

16:15 – 16:45 | Organisation agiler Teams

Jan Hegewald, Zalando

17:00 – 17:30 | Search & Recommendation integrieren

Joscha Krug, makaira.io

Tag 2 (5. Juni 2019)

09:45 – 10:15 | Wie baut man ein eigenes E-Commerce-Plattform-Business?

Henning Henningsen, Audi

10:30 – 11:00 | Die Vorteile von Headless Commerce

Robert Queck, Arithnea

11:15 – 11:45 | Internationalisierung von Geschäftsmodellen

Florian Theurich, Deloitte Digital

12:00 – 12:30 | Neue Strategien im Omnichannel-Commerce

Dominik Dühning, Magnolia

13:30 – 14:00 | Platform Selection and Re-Platforming (EN)

Pascal Lagarde, Valtech

14:15 – 14:45 | Was man bei einer Cloud-Migration beachten sollte

André Neubauer, Misterspex

15:00 – 15:30 | Eigenentwicklung vs. Standard-Software

Florian Otte, Keller Sports

16:15 – 16:45 | Re-Branding aus IT-Perspektive

Steffen Heilmann, aroundhome

commercetools author image Stephanie Wittmann
Stephanie Wittmann
Head of Communications & Content, commercetools

Neueste Blogartikel