Gegründet im Jahr 1763 gilt C.H.Beck nicht nur als eines der ältesten und traditionsreichsten Verlagsunternehmen in Deutschland, sondern auch als Marktführer im Bereich juristische Literatur. Bei aller Tradition aktualisiert das Unternehmen seine über 15 Jahren peu à peu gewachsene, monolithische Eigenentwicklung so umfangreich, dass es mühelos mit “hippen” Start-ups mithalten kann – nicht nur mir bei den Stichworten ‘Cloud’ und ‘Microservices’.
Zusammen mit der Digitalagentur dotSource migriert der Verlag seine Prozesse in die Cloud und nutzt dabei einen smarten Mix aus der commercetools-Plattform und individuellen Microservices.
Wir haben Carl Heinze, Projektleiter E-Commerce, und Patrik Holz, Leitung beck-shop, im Münchner Headquarter und die Beck’sche Druckerei am früheren Sitz des Verlages in Nördlingen, besucht und nachgefragt:
Warum hat man sich für einen Relaunch entschieden?
Wie lief die Migration von einem in die Jahre gekommenen Monolithen hin zur commercetools-Plattform?
Was sind die Ergebnisse?
Und was sind die nächsten Schritte?