commercetools baut seine Präsenz global aus, vor allem im Asien-Pazifik-Raum, in Großbritannien und den Benelux-Staaten
MÜNCHEN (Deutschland), 20. September 2018 – Die commercetools-Software gehört zu den weltweit führenden am E-Commerce-Markt sowie zu den am schnellsten wachsenden der gesamten Branche. Mit Investitionen in Höhe von 17 Millionen USD setzt commercetools nun gezielt auf die Expansion im asiatisch-pazifischen Raum sowie in Großbritannien, den Benelux-Staaten, Skandinavien und Nordamerika. Ziel ist es, durch diese Investition neben der Weiterentwicklung der Technologie vor allem das globale Service-Angebot zu stärken. So baut commercetools seine Support- und Betriebskapazitäten weiter aus, um Kunden und Partnerunternehmen weltweit schnellstmöglich zu unterstützen. Zu den derzeitigen Standorten kommen unter anderem Büros in London und Singapur hinzu.
Globale Präsenz und starker Fokus auf Innovationen
Dieses Jahr sind wir im Gartner 2018 Magic Quadrant for Digital Commerce Platforms als „Visionär“ eingestuft worden“, freut sich Dirk Hoerig, CEO von commercetools. „Auf diesen Lorbeeren möchten wir uns nicht ausruhen. Seit unserer Gründung 2006 arbeitet unser Team gemeinsam mit unseren Partnern mit hoher Konzentration und Leidenschaft daran, E-Commerce für unsere Kunden in einer sich rasant entwickelnden Handelswelt so simpel und flexibel zu machen wie möglich.¹
CEO and Co-Founder, commercetools
Diese Leidenschaft für die Sache zeigt sich auch in der jüngsten Auszeichnung für commercetools: Das unabhängige Analystenhaus Forrester hat die E-Commerce-Software als „Contender“ eingestuft. Demzufolge eignet sich commercetools perfekt dafür, eine altgediente Plattform-Lösung sukzessive durch flexible Microservices zu ersetzen, ohne dass davon das Frontend beeinflusst wird. Am meisten profitieren laut Forrester dabei diejenigen, „die die nächste Generation von E-Commerce-Lösungen im Visier haben.” Fünf von fünf möglichen Punkten erhielt die Plattform in den Bereichen Produktvision und strategische Planung im Hinblick auf die Branchentrends Personalisierung, Omni-Channeling und Mobile Commerce.²
Beim Mutterkonzern REWE Group ist man stolz auf die Entwicklung des Unternehmens.
commercetools hat sich zum Ziel gesetzt, Marktführer im Bereich cloudbasierter E-Commerce-Software für moderne Handelsunternehmen zu werden. Wir unterstützen sie dabei und setzen auch bei der Weiterentwicklung unserer eigenen E-Commerce-Angebote auf die Technologie von commercetools.
Deputy Chairman of the Executive Board, REWE Group
¹ Gartner, “Magic Quadrant for Digital Commerce,” Penny Gillespie, Jason Daigler, et al., 5 June 2018
² The Forrester Wave™: B2C Commerce Suites for Q3, 2018; Forrester Research, Inc.