by Kelly Goetsch
Effizienter arbeiten mit leistungsstarken Entwicklertools
GraphQL entwickelt sich mehr und mehr zum Standard für das Abrufen und Ändern von Daten – egal, ob von einer API, einer Datenbank oder einer andere Anwendung, die keine optimale REST-API bietet. Mit GraphQL können Entwickler genau die Daten abfragen, die sie benötigen, ohne sich Gedanken darüber zu machen, wo die Daten sind oder wie man auf sie zugreifen kann. GraphQL koordiniert dann die verschiedenen Backend-Systeme, um sicherzustellen, dass die Anfrage erfüllt wird – ein unschätzbarer Vorteil für den Onlinehandel, denn hier stammen die Daten für die Darstellung eines Produkts aus 10 oder 20 verschiedenen APIs oder anderen Systemen.
Führenden Unternehmen weltweit setzen auf GraphQL: von Facebook (dem Initiator) über die New York Times bis hin zu Twitter. Handelsplattformen hingegen haben das Potenzial von GraphQL erst vor kurzem erkannt. Verschaffen Sie sich also zügig einen Überblick über die Technologie, das Potenzial und die Vorteile von GraphQL im Handel.
Die Bedeutung von GraphQL.
Wirtschaftliche und technische Vorteile von GraphQL.
Die Spezifikationen von GraphQL im Überblick.
Die Funktionsweise von GraphQL Clients und Servern.
Eine Anleitung zur schrittweisen Implementierung von GraphQL.
Kelly Goetsch ist Chief Strategy Officer bei commercetools und leitet das Produktmanagement und die -entwicklung. Vor seinem Wechsel zu commercetools verantwortete er das Produktmanagement bei Oracle und war Architekt bei ATG.