Durch größtmögliche Flexibilität und Performance ist die Umsetzung neuer E-Commerce-Lösungen mit dem commercetools Accelerator in kürzester Zeit möglich
MÜNCHEN (Deutschland), 7. April 2020 – commercetools, globaler Anbieter einer Commerce-Plattform für den B2C- und B2B-Handel, stellt den commercetools Accelerator vor. Damit reagiert das Unternehmen auf Herausforderungen wie beispiellose Nachfragespitzen und grundlegende Veränderungen im stationären Handel, mit denen sich Unternehmen und Marken derzeit konfrontiert sehen. Schnelle Reaktionen sind gefragt – daher erlaubt es die neue Lösung Unternehmen, digitale Geschäftsmodelle innerhalb von Wochen anstatt von Monaten auszurollen.
Mit dem Accelerator lassen sich komplexe Produktkataloge mühelos integrieren und Backend-Systeme wie CRM, ERP und OMS anbinden. So bietet der Accelerator die nötige Flexibilität für einen beispiellos schnellen Start. Nach dem Launch lässt sich die erste Umsetzung sukzessive zu einem umfassenden, unternehmensweiten System ausbauen. So können weitere Kanäle wie POS, Sprachsteuerung, Chat und IoT ebenfalls hinzugefügt werden, sobald sie einsatzbereit sind.
Der Accelerator kombiniert die API-basierte Enterprise-Commerce-Plattform von commercetools mit vorkonfigurierten Front-Ends – unter anderem von Vue Storefront, einer der fortschrittlichsten Progressive Web Apps (PWA) für E-Commerce-Storefronts. Dank der Headless-Architektur kann die commercetools-Plattform mit diversen Frontends und Storefronts, einschließlich derer, die auf dem commercetools Integration Marketplace verfügbar sind, kombiniert werden, um ein großartiges Shoppingerlebnis zu schaffen.
Damit adressiert die Lösung folgende Herausforderungen im Einzelhandel:
Kunden auch bei saisonalen Schwankungen oder unvorhergesehenen Nachfragespitzen ein hervorragendes Einkaufserlebnis zu bieten;
Umfangreiche Produktkataloge unkompliziert und schnell zu integrieren;
Ein komplettes Geschäftsmodell innerhalb von zwei Wochen auszurollen und die Möglichkeit, ein erfolgreiches MVP um komplexere Funktionen zu erweitern.
Bei vielen unserer Kunden ist das Volumen bei Online-Käufen stark angestiegen. In der aktuellen Situation gilt es, flexibel und reaktionsfähig zu sein. Genau dazu wurde der Accelerator entwickelt. Die Gesundheit von Kollegen und Kunden steht natürlich im Moment an erster Stelle. Dennoch ist Rückzug keine Lösung. Es müssen jetzt neue Möglichkeiten gefunden werden, um Unternehmen für die nächsten Monate und für die Zeit nach der Krise vorzubereiten.
CEO and Co-Founder, commercetools
Auch eine Studie von Digital Commerce 360 zeigt, dass Unternehmen jetzt eine zukunftsfähige Lösung brauchen. Denn 30 Prozent der befragten Einzelhändler rechnen mit steigenden Online-Umsätzen durch die aktuelle Ausnahmesituation. Daher legt der Großteil ein proaktives Vorgehen an den Tag – nur etwas mehr als ein Drittel (36 %) gibt an, die Geschäftsauswirkungen abzuwarten.
Der commercetools Accelerator ist ein erster Schritt weg von starren Legacy-Plattformen hin zu einer flexiblen, skalierbaren Commerce-Lösung, die den aktuellen und künftigen Anforderungen entspricht.
Erfahren Sie mehr über den commercetools Accelerator.