Die Kampagne zielt auf Unternehmensentscheider ab, die sich gegen die Einführung digitaler Innovationen sträuben. Als Testimonial ermutigt Will Arnett sie, auf innovative E-Commerce-Lösungen zu setzen
MÜNCHEN (Deutschland), 18. May, 2022 – commercetools, Marktführer im digitalen Handel und Pionier des Headless-Commerce, launcht eine globale Kampagne mit dem Titel „The Naysayer Campaign“ (Die Neinsager-Kampagne), in deren Mittelpunkt der kanadische Schauspieler und Comedian Will Arnett steht. Die Kampagne zielt darauf ab, Unternehmen davon zu überzeugen, von veralteten, vorhandenen E-Commerce-Plattformen abzusehen und auf die MACH-basierte (Mikroservices, API, Cloud Native und Headless) Technologie von commercetools umzusteigen. Diese Technologie ermöglicht es Unternehmen, flexible, skalierbare und individuell digitale Commerce-Erlebnisse über alle Touchpoints zu schaffen.
Im Mittelpunkt der Kampagne steht Will Arnett, der in Gestalt der unleidlichen C-Level-Führungskraft des „Neinsagers“ veraltete Commerce-Lösungen verkörpert und per se Veränderungen und Modernisierung ablehnt. Diese Personifizierung stellt die übergroße Autorität der unflexiblen Commerce-Plattformen heraus. Im Gegensatz dazu steht commercetools mit seinen Lösungen für größtmögliche Freiheit und Flexibilität.
Für uns war es besonders aufregend, den Neinsager – mit dem wir alle bestimmt schon einmal konfrontiert wurden – zum Leben zu erwecken. Wir sind stolz darauf, direkt, mutig und kreativ zu sein. Die Neinsager-Kampagne veranschaulicht genau das. Will Arnett verkörpert wie kein anderer, wie Unternehmen in allen Branchen feststecken, weil sie nach wie vor veraltete Technologie nutzen. Wir möchten verdeutlichen, wie überholte E-Commerce-Plattformen einen langfristigen Erfolg von Marken und Innovationen verhindern.
Chief Marketing Officer, commercetools
Die Kampagne wird mittels klassischer und digitaler Marketingmaßnahmen sowie über Social-Media-Kanäle ausgespielt. Des Weiteren ist sie auf Plakaten und Billboards an Flughäfen in den USA zu sehen. Zusätzliche Maßnahmen erfolgen im Laufe des Jahres. Ebenfalls wird sie, wie bereits im März im Rahmen von Shoptalk US angekündigt, bei wichtigen Branchenereignissen wie der Shoptalk Europe in London und der K5 in Berlin zu sehen sein. Aktuell läuft sie zudem auf der OMR 2022 in Hamburg.
commercetools setzt mit einer beachtlichen Investition für Werbung in der US-amerikanischen B2B-Branche – die für 2023 30 Milliarden US-Dollar an Werbeausgaben überschreiten wird – Standards im Bereich der digitalen Commerce-Branche sowie im gesamten B2B-Sektor. Für commercetools steht die Neinsager-Kampagne im Einklang mit der Arbeit für große Marken wie L.L.Bean, NBCUniversal, Audi, Ulta, AT&T und Express.
Seit seiner Gründung stellt commercetools Unternehmen in den Bereichen B2B, B2C und D2C ein modernes, digitales Commerce-Produktportfolio zur Verfügung, das hochwertige Erlebnisse ermöglicht. Angetrieben durch die neue Welt des Handels, in der Kunden immersive und nahtlose Erlebnisse nicht nur an digitalen, sondern auch physischen Berührungspunkten erwarten, dient die Neinsager-Kampagne als eine Aufforderung an Unternehmen, auf MACH-getriebene Commerce-Technologien umzusatteln.
Dieses letzte Jahr war insofern spannend, als wir weiter daran gearbeitet haben, bestehende Commerce-Plattformen durch hochmoderne E-Commerce-Erlebnisse zu ersetzen. Durch die Kombination von Humor mit B2B-Technologie möchten wir die Branche etwas wachrütteln und auch weiterhin unsere Kunden zum Kreativsein anregen.
Chief Marketing Officer, commercetools
Walker Sands, eine Full-Service-Marketingagentur mit Fokus auf der Beschleunigung des Wachstums von B2B-Marken, leitete die Entwicklung des kreativen Konzepts und die Aktivierung der Kampagne im Rahmen einer Partnerschaft mit commercetools und der Video-Produktionsfirma Flightless Bird Creative.